Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Werner Tritscher e.K. Inh. Reiner Tritscher
Steinackerstraße 12
42859 Remscheid
Vertreten durch:
Herr Reiner Tritscher
Kontakt:
Telefon: 02191 341875
Telefax: 02191 31817
E-Mail: info@tritscher.org
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 220 372 123
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Reiner Tritscher
Steinackerstraße 12
42859 Remscheid
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
© BillionPhotos.com - Fotolia
© Copyright: Kay Taenzer
© jcfotografo - Fotolia
© mitrija - Fotolia
© yannik2011 - Fotolia
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: Impressumgenerator von eRecht24
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers
offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der
Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von
personenbezogenen Daten verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung,
inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des
Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO). Darüber hinaus werden
personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung
erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Sie werden grundsätzlich nicht an
Dritte weitergegeben. Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an
das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit
dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von
Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der
Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten
Zahlungsdienstleister weitergegeben. Die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit
nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.
1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen
erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs,
Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden
technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der
Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine
Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten
findet nicht statt.
1.5 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks,
für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der
gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich
ist.
2. Ihre Rechte
2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene
Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein
Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art.
15 DSGVO genannten weiteren Informationen.
2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen
personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die
Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet
diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden
Gründe zutrifft:
-
Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben
oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
-
Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer
Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für
die Verarbeitung.
-
Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche
erforderlich sind.
2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
-
Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit
überprüfen,
-
die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und
stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen
-
wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
benötigen,
-
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und
noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren
Gründen überwiegen.
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie
uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten
einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln,
sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht
und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer
Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu
widerrufen.
2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos.
Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige
Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.
3. Datensicherheit
3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und
organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung
und Verbreitung gesichert.
3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts können wir Cookies oder serverseitige
Sessions einsetzen, in denen Daten gespeichert werden können. Cookies sind
Dateien, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt werden, um
diesen Computer beim nächsten Webseitenbesuch automatisch wieder zu
erkennen und damit die Nutzung der Webseite an Sie anpassen zu können.
Einige der verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung
wieder gelöscht. Dabei handelt es sich um sogenannte Sitzungs-Cookies.
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen die
Wiedererkennung des Browsers bei einem späteren Besuch unserer Website
(dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über
das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme
entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie möglicherweise einige
Funktionen dieser Website nicht nutzen können, wenn die Cookies deaktiviert
sind. Wir stellen sicher, dass keine personenbezogenen Daten aus Sessions
oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden,
sofern dies für die Website technisch erforderlich ist. Somit ergibt die
Abwägung, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen
(Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
4. Dienste von Drittanbietern
4.1 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google,
betrieben von der Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA („Google“) und erhebt und speichert über diesen Webanalysedienst
Daten, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt
werden. Die so erstellten Nutzungsprofile dienen der Auswertung des
Besucherverhaltens um das auf dieser Website dargestellte Angebot
bedarfsgerecht zu gestalten und zu verbessern. Google Analytics verwendet
sog. „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber
zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Auch die unter einem Pseudonym geführten Nutzungsprofile
werden ohne ausdrückliche und gesondert erklärte Einwilligung des Nutzers
nicht mit den personenbezogenen Daten über den Nutzer zusammengeführt.
Somit ergibt die Abwägung, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits
entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das
Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
einsehen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz
finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
bzw. unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um
den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von
IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
4.2 Nutzung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google, betrieben
von der Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
(„Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden auch Daten über die
Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben,
verarbeitet und genutzt. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen,
welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung der Videos überwiegen
(Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Die zusätzlichen
Nutzungshinweise für Google Maps können Sie auf
http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
einsehen.
4.3Affiliate Links und Werbung
Wir platzieren auf unserer Website Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu
bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generieren wir
Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim
jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen
wird. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der
Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch
keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website und begründet
insbesondere keine Kaufverpflichtung. Gesetzte Affiliate- und Werbelinks
bzw. Banner sollen Ihnen lediglich als Kauferleichterung dienen. Darüber
hinaus gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.
4.4 Google Web Fonts
Zudem nutzen wir sogenannte Web Fonts von Google, um Ihnen eine
einheitliche Schriftart auf unserer Website anzeigen zu können. Diese
werden beim Aufruf einer unserer Seiten automatisch in Ihrem Browsercache
gespeichert, um die gewünschte Darstellung zu ermöglichen. Sollte Ihr
Browser die genutzten Web Fonts nicht unterstützen, wird ggf. eine
Standartschrift Ihres Computers verwendet. Hier sind keine Interessen der
Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6
I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier
einsehen:
https://www.google.com/policies/privacy/
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq.
5. Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns
unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Werner Tritscher e.K.
Inh.Reiner Tritscher
Steinackerstr.12
42859 Remscheid
Tel. :02191 /341875
info@tritscher.org